Home Die Band Repertoire Termine Referenzen Gästebuch Links Presse Kontakt Impressum
hier geht’s zurück hier geht’s weiter

Sonntag,
15. Juni 2008
Musicmix und Gaumenkicks

Cocktail Spaichingen
vom 15. Juni 2008
(Fotos: gek)

Musicmix und Gaumenkicks: back to the roots?

Primetime Bigband: satter Sound. Bernhard Sanders gibt den Takt vor.

Eigentlich hätte die Veranstaltung auf dem Marktplatz sein sollen, aber wegen der Witterung hatten sich die Teilnehmer - Veranstalter war offiziell übrigens niemand - entschieden, die ganze Sache kurzfristig in die Stadthalle zu verlegen. Es war der berühmte Griff ins K..., denn die Besucher mieden die Halle wie Jazzer die Guggenmusik. Gerade mal 50 kamen zum morgendlichen Gottesdienst, nur rund doppelt so viele waren es nachmittags. Zieht man die Musiker und ihre Begleiter ab, bleiben fast nur noch ein paar Handvoll Interessierter. Das Ambiente war aber auch alles andere als geeignet, in musikalischen und kulinarischen Genüssen zu schwelgen. Tristesse pur machte sich breit.

Und das hat eine fast folgerichtige Konsequenz. Die Musiker, allen voran die Primetime Bigband, war eh nie glücklich mit dem Umzug auf den Marktplatz (wie 2006 und 2007) oder, wie heute, in die Stadthalle. Also geht die ganze Veranstaltung im nächsten Jahr an ihren Ursprung zurück, in den Stadtgarten. Und dann wird es wohl auch einen offiziellen Veranstalter geben: den Kulturarbeitskreis. Museumsleiterin Angelika Feldes hat den Anton Uhl & Co. diese Offerte gemacht. Die Atmosphäre rund ums Museum ist ja auch deutlich angenehmer als auf der l(i)eblosen Betonwüste mitten in der Stadt. Und wenn’s Wetter dann nicht mitspielen sollte, kann man immer noch nach vis-à-vis wechseln, aufs Gelände der Realschule.

Sehr angenehm: die Bigband des Gymnasiums.

Die eigentlichen Gebäudebewohner, Schüler und Lehrer der Realschule, dürften nichts einzuwenden haben. Sie sind ja mit ihrem Chor Mixed Voices, zu dem auch einige Eltern gehören, Stammgäste bei "Musicmix und Gaumenkicks". Auch heute wieder umrahmten sie musikalisch den Gottesdienst, den Diakon Dr. Engelbert Paulus und seine Assistentin Rotraud Birnbreier in schönster Ökumene gestalteten. In Anbetracht dessen, was er im Laufe des Tages erwartete, hatte Paulus zuvor gedichtet: "Ein Maß Bier am Morgen bringt Kummer und Sorgen" und gleichzeitig eine Lanze für den Rebensaft geschlagen, dem "Ausdruck von Lebensqualität", dem sich ja auch die katholische Kirche in ihren Gottesdiensten nicht entziehen mag.

Es wurde eine Veranstaltung, bei der die Gehörgänge fast pausenlos berieselt wurden. Die Mixed Voices sowie, als Intermezzo, Michael Tschirwitz und Erika Blum waren die Appetitanreger. Die beiden Bands lieferten das Hauptmenü. Zum vierten Mal mit von der Partie war die Bigband des Spaichinger Gymnasiums. Deren Leiterin, Ute Aippersbach, hat eine Truppe zusammen, die ungemein stilsicher und mit großer Musikalität agiert, die ein sehr gut aufeinander abgestimmtes Ensemble bildet.

Der Chor Mixed Voices.

Das gilt natürlich erst recht für die Primetime Bigband, einer Ansammlung charismatischer Musiker/innen, die ihr Können ganz in den Dienst der Mannschaft stellen. Es groovte stundenlang fast ununterbrochen. Und so ganz nebenbei entpuppte sich die Bigband, die von Bernhard Sanders locker-konzentriert geführt wird, auch noch lebendes und vielköpfiges Werbeplakat für Urlaub an der Ostsee. Just dorthin hatte es die Band vor einigen Wochen zu einer Minitournee gespült. Die Band hat offensichtlich nur angenehme Erinnerungen an die Konzerte im hohen Norden, denn der gewohnt launige Moderator Peter Hug wurde nicht müde, die Vorzüge das Ostsee-Dasein in den schillerndsten Farben zu schildern. Vielleicht baut man ihm und seinen Kollegen 2009 ja einen kleinen Strand in den Stadtgarten...

© Copyright Cocktail Spaichingen 2008

hier geht’s zurück hier geht’s weiter